Ziele und Vorhaben
Oppermanns Werke und das Andenken seiner Persönlichkeit für die Nachwelt zu erhalten und einer interessierten Öffentlichkeit näher zu bringen.
Förderung der Sammlung von Oppermann-Materialien sowie die Führung eines Oppermann-Archivs.
Organisation von Veranstaltungen, die der Erforschung von Oppermanns Werken ein Forum schaffen und der Beschäftigung mit der Geschichte und Kultur des 19. Jahrhunderts neue Impulse geben.
Herausgabe von Publikationen, die geeignet sind, das öffentliche Gespräch über Oppermann zu fördern und das literarische Leben der Gegenwart zu bereichern.
Anregung und Unterstützung zur Erhaltung bzw. Schaffung von Oppermann-Gedenkstätten- und Tafeln, um damit die Erinnerung an Oppermann an den Orten seines Lebens und Wirkens wach zu halten.
Förderung von geistvoller Geselligkeit z.B. durch Gestaltung von Exkursionen auf den Spuren Oppermanns und seines geistigen Umfeldes sowohl in literarischer als auch in wissenschaftlicher Hinsicht.
Nutzung der kommunikativen Möglichkeiten einer literarischen Gesellschaft, um Menschen aus aller Welt, die sich dem Schaffen Heinrich Albert Oppermanns verbunden fühlen, Begegnung und Gedankenaustausch zu vermitteln.